Die universale Sprache der Fotografie - Rotary Magazine Photo Awards 2022
Die jährlichen Fotopreise des Rotary Magazins würdigen die besten Fotografien von Rotary-Mitgliedern aus der ganzen Welt.
Wenn selbstloses Dienen die Vision ist, die die 1,4 Millionen Mitglieder von Rotary rund um den Globus vereint, dann ist die Fotografie die Sprache, die diese Vision ohne Übersetzung oder Interpretation zum Ausdruck bringt. Ein großartiges Foto - etwa eines, das Rotaract-Mitglieder beim Pflanzen von Bäumen in Uganda zeigt oder einen Mann, der in der Nähe eines taiwanesischen Wahrzeichens durch Regenwasser radelt - überwindet geografische und kulturelle Barrieren. Es erzählt eine Geschichte und zeigt eine Lebensweise in einem Teil der riesigen rotarischen Welt. Als universell verständliche Sprache kann die Fotografie amüsieren, bilden und inspirieren - und das alles im selben Augenblick.
Aus diesem Grund widmet das Rotary Magazin einen großen Teil dieser Ausgabe den Arbeiten von Rotary-Mitgliedern, die sich mit ihren Bildern, die sie für unsere jährlichen Fotopreise eingereicht haben, ausgezeichnet haben. Das Magazin erhielt mehr als 600 Einsendungen aus der gesamten Rotary-Familie. Bekah Raleigh, die das Team für visuelle Medien bei Rotary International leitet, sah sich zunächst die Bilder an und besprach sie mit anderen RI-Fotografen. Sie überprüften unter anderem die technischen Spezifikationen jedes Fotos - um sicherzustellen, dass die Bilder der Reproduktion auf der gedruckten Seite standhalten würden - und prüften eine entscheidende Anforderung: die Zustimmung der fotografierten Menschen. „Schöne Fotos sind eine Sache. Aber fast wichtiger ist für uns das Einverständnis der Fotografierten“, sagt Raleigh. „Bei Rotary regeln wir das durch Freigabeerklärungen. Ich weiß, dass nicht jede/r Amateurfotograf/in mit einer Fotofreigabe in der Tasche herumläuft, aber wenn man Menschen fotografiert, die man nicht kennt, muss man sicherstellen, dass sie damit einverstanden sind.“
Schließlich bewerteten Raleigh und ihr Team die Ästhetik der Fotos - Dinge wie Farbe, Komposition und Motiv -, die die Wirkung eines Bildes subtil beeinflussen. Das Team leitete dann etwa 10 Prozent der über 600 Einsendungen an den Auswahlausschuss weiter, der sich aus Mitarbeiter/innen des Magazins und anderen Mitgliedern des Kommunikationsteams von Rotary zusammensetzte. Das Komitee beriet stundenlang, bevor es seine endgültige Wahl traf.
Die diesjährigen Gewinnerbeiträge repräsentieren ein breites Spektrum an Themen und Regionen: Silhouetten von spielenden Kindern in Tondo, einem armen Stadtteil von Manila, Philippinen; ein vietnamesischer Kunsthandwerker, der magentafarbene Räucherstäbchen in der Nähe von Hue, der spirituellen Hauptstadt des Landes, trocknet; ein Fischer, der sein Netz in einem Fluss in Benin auswirft; und die leuchtenden Zelte eines Bergsteiger-Basislagers in den verschneiten Gipfeln Nepals. All diese Fotos vermitteln uns ein reiches, vielfältiges und demütiges Bild unseres Planeten und seiner Menschen.
Jedes Foto enthält auch eine starke visuelle Erzählung, die unsere Neugierde weckt. In einigen Fällen staunen wir über die Fähigkeit des/der Fotografen/in, Schönheit in unserem Alltag zu finden und durch sein/ihr Objektiv Dinge einzufangen, die wir sonst vielleicht übersehen hätten. In anderen Fällen sind es die Farben und die Komposition, die uns emotional berühren, und die exotischen Landschaften, die Abenteuerlust und Entdeckergeist wecken.
Diese Fotos zeigen unsere Sicht auf die Welt.
Gewinner
Fotograf: Heinz-Gerd Dreehsen
Rotary Club Oberhausen, Deutschland
![](https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_400/public/rm-jun22-photo-contest-winner.jpg?itok=v84Inr_Q 400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_600/public/rm-jun22-photo-contest-winner.jpg?itok=t_kRLC2U 600w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_800/public/rm-jun22-photo-contest-winner.jpg?itok=mIe6g7ne 800w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1000/public/rm-jun22-photo-contest-winner.jpg?itok=0_I-cVBz 1000w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1200/public/rm-jun22-photo-contest-winner.jpg?itok=s3Fu_zP0 1200w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1400/public/rm-jun22-photo-contest-winner.jpg?itok=Yib955dJ 1400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1600/public/rm-jun22-photo-contest-winner.jpg?itok=EdAnl0Ga 1600w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1800/public/rm-jun22-photo-contest-winner.jpg?itok=3xMDofAS 1800w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_2000/public/rm-jun22-photo-contest-winner.jpg?itok=D7QvuuvK 2000w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_2200/public/rm-jun22-photo-contest-winner.jpg?itok=poirlwqp 2200w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_2400/public/rm-jun22-photo-contest-winner.jpg?itok=6GOzANsv 2400w)
Sonnenuntergang in Manila, Philippinen. Die Juror/innen sagten dazu: Die verspielten, organischen Formen der Kinderkörper bilden einen starken Kontrast zu den harten Linien der Strommasten und -leitungen. Trotz der begrenzten Farbpalette des Fotos hat man das Gefühl, dass es eine Explosion von Farben gibt.
Gewinner: People of Action
Fotograf: Derrick Kabuye
Rotaract Club Kampala Süd und Rotary Club Chicago Citywide Service
![](https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_400/public/rm-jun22-photo-contest-poa.jpg?itok=kyVdKZ0Z 400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_600/public/rm-jun22-photo-contest-poa.jpg?itok=reg6K-r_ 600w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_800/public/rm-jun22-photo-contest-poa.jpg?itok=q3mhtgBJ 800w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1000/public/rm-jun22-photo-contest-poa.jpg?itok=nKG2jttS 1000w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1200/public/rm-jun22-photo-contest-poa.jpg?itok=sxj1CcOZ 1200w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1400/public/rm-jun22-photo-contest-poa.jpg?itok=Ta55WCAG 1400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1600/public/rm-jun22-photo-contest-poa.jpg?itok=C046szDd 1600w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1800/public/rm-jun22-photo-contest-poa.jpg?itok=CJfp06et 1800w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_2000/public/rm-jun22-photo-contest-poa.jpg?itok=XoVDXrn0 2000w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_2200/public/rm-jun22-photo-contest-poa.jpg?itok=o9AM7rXl 2200w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_2400/public/rm-jun22-photo-contest-poa.jpg?itok=Dhw0rTJs 2400w)
Mitglieder des Rotaract Clubs Kampala Süd, Uganda, pflanzen Bäume in Nyakijumba. Die Juror/innen sagten dazu: Bei diesem Foto geht es vor allem darum, den Moment festzuhalten. Der Fotograf hatte ein gutes Timing, um das Bäumchen in der Luft auf dem Weg von einer Hand zur anderen perfekt zu erfassen.
Lobende Erwähnungen
Bereit für die nächste Aufnahme?
Die nächste Runde des Rotary-Fotopreises beginnt am 1. Oktober und endet am 15. Dezember 2022.